Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Eröffnungskonferenz des Zentrums für Künstlerische Nachlässe: 21. November 2019, 12:50 – 18:30 Uhr, Kunsthaus Zürich, Grosser Vortragssaal
Kategorie Beschreibung
035$a(OCoLC)1202617961
040$aCH-000273-5$bger$erda
041$ager
110$aZentrum für Künstlerische Nachlässe$gZürich$eVerfasser$4aut
245$aEröffnungskonferenz des Zentrums für Künstlerische Nachlässe$b21. November 2019, 12:50 – 18:30 Uhr, Kunsthaus Zürich, Grosser Vortragssaal$cLeitung: Dr. Florian Schmidt-Gabain und Prof. Dr. Thomas Strässle
264$a[Zürich]$b[Kunsthaus Zürich]$c[2019]
300$a1 Festplatte (253'43 Minuten)$bFarbe$c7,7 x 10,8 cm
306$a041342
336$azweidimensionales bewegtes Bild$btdi$2rdacontent
337$avideo$bv$2rdamedia
338$aComputerdisk$bcd$2rdacarrier
344$aDigital$bmagnetisch$gStereo$2rda
346$aProRes 422$2rda
347$aVideodatei$bQuickTime$d1280 x 720 px$eLändercode frei$2rda
501$aBeiträge: Das Zentrum für künstlerische Nachlässe : eine neue Institution widmet sich Nachlässen der Bereiche Kunst, Musik und Literatur / Florian Schmidt-Gabain. - Hilma af Klint: Eine Pionierin der Abstraktion und ihr Nachlass / Iris Müller-Westermann. - Emil Bührle (1890–1956), Kunstsammler ohne Nachlassregelung : Was wurde gemacht? Was hätte gemacht werden können? Wie machen wir das Beste aus dem, was gemacht wurde? / Lukas Gloor. - The (musical) estate of Charlie Chaplin / Kate Guyonvarch. - «Das habe ich erst einmal in den deep freezer getan.» : Nachlassregelungen bei Max Frisch / Thomas Strässle
538$aSeitenverhältnis: 16:9
538$aFestplatte: Toshiba Canvio Basics 1 TB, USB 3.0, 5 Videodatei, 423 GB
610$aZentrum für Künstlerische Nachlässe$gZürich
655$aKonferenzschrift$xKunsthaus Zürich$y21.11.2019$zZürich$2gnd-content
655$aFilm$2gnd-content
655$aDVD-Video$2gnd-carrier
700$aSchmidt-Gabain, Florian$d1982-$ePräsentator$4pre$eRedner$4spk
700$aSträssle, Thomas$d1972-$eRedner$4spk
700$aMüller-Westermann, Iris$d1955-$eRedner$4spk
700$aGloor, Lukas$d1952-$eRedner$4spk
700$aGuyonvarch, Kate‏$eRedner$4spk
710$aKunsthaus Zürich$eGastgebende Institution$4his