Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: WILLY BRANDT HAUS BERLIN ergibt 6 Titel.

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 Johannes Heisig - Übergänge 'Übergänge' ist eine Ausstellung in drei Teilen an drei Orten in Berlin: Willy-Brandt-Haus, "Die Stadt", gemeinsam mit Günter Bersch, Fotografie; galerie son, "Malgründe"; Sport- und Erholungszentrum Friedrichshain SEZ, "Before us stands yesterday" : dieser Katalog erscheint zu "Die Stadt" und "Malgründe"; er dokumentiert die Erweiterung der Werkgruppe "es war einmal" von 2008, zu der ein gesonderter Katalog vorliegt [Ausstellungskatalog] Heisig, Johannes 1953- 2011 Ausstellungskatalog Bestellnummer: BD 2017/0150.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Liselotte Strelow: Retrospektive 1908 - 1981 [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Liselotte Strelow: Retrospektive 1908 - 1981", Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11. September 2008 bis 4. Januar 2009, Historisches Museum Frankfurt, 22. Januar bis 13. April 2009, Willy-Brandt-Haus, Berlin, März bis April 2010 ... et al.] Liselotte Strelow: Retrospektive 1908 - 1981 [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Liselotte Strelow: Retrospektive 1908 - 1981", Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11. September 2008 bis 4. Januar 2009, Historisches Museum Frankfurt, 22. Januar bis 13. April 2009, Willy-Brandt-Haus, Berlin, März bis April 2010 ... et al.] [Ausstellungskatalog] Strelow, Liselotte 2008 Ausstellungskatalog Bestellnummer: D 2009/0143.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Willy Ronis "la vie en passant" : [Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, 21.8. - 7.11.2004, Willy-Brandt-Haus, Berlin, 13.11.2004 - 30.1.2005, Städtische Galerie Iserlohn, 25.2. - 3.4.2005 ... [et al.] Willy Ronis "la vie en passant" : [Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, 21.8. - 7.11.2004, Willy-Brandt-Haus, Berlin, 13.11.2004 - 30.1.2005, Städtische Galerie Iserlohn, 25.2. - 3.4.2005 ... [et al.] [Ausstellungskatalog] Ronis, Willy 2004 Ausstellungskatalog Bestellnummer: D 2005/0023.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
4 Stefan Moses: die Monographie : [Fotografien 1947 bis heute : die Stationen der Ausstellung: Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 11. Dezember 2002 - 23. Februar 2003, Kunsthalle zu Kiel, 27. Februar - 13. April 2003, Willy-Brandt-Haus Berlin, 26. August - Mitte Oktober 2003 ... et al.] Stefan Moses: die Monographie : [Fotografien 1947 bis heute : die Stationen der Ausstellung: Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 11. Dezember 2002 - 23. Februar 2003, Kunsthalle zu Kiel, 27. Februar - 13. April 2003, Willy-Brandt-Haus Berlin, 26. August - Mitte Oktober 2003 ... et al.] [Ausstellungskatalog] Moses Stefan 2002 Ausstellungskatalog Bestellnummer: G 2005/0216.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
5 Issai Kulvianski, 1892 - 1970: Malerei, Arbeiten auf Papier, Skulpturen : aus der Sammlung der Berlinischen Galerie : [Ausstellung vom 30. Januar bis 28. Februar 1998 im Willy-Brandt-Haus, Berlin] Issai Kulvianski, 1892 - 1970: Malerei, Arbeiten auf Papier, Skulpturen : aus der Sammlung der Berlinischen Galerie : [Ausstellung vom 30. Januar bis 28. Februar 1998 im Willy-Brandt-Haus, Berlin] [Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog] Kulvianski, Issai 1998 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1652916529 Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 98/135.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Bernhard Steuernthal: Ausstellung im Willy-Brandt-Haus vom 31.8. - 31.12.1996 [Ausstellungskatalog] Steuernthal, Bernhard 1996 Ausstellungskatalog Bestellnummer: BD 2001/0157.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.