Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: 1891 1976 ergibt 150 Titel.

Suchergebnisseite: .   1 NNN 2 . NNN 3 . NNN 4 . NNN 5 . NNN 6 . NNN 7 . NNN 8 .   . zum Satzanfang Nächste .   . Seite: 1 von 8
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 Max Ernst - Die Schriften Max Ernst - Die Schriften [Aufsatzsammlung] Ernst, Max 1891-1976 2022   Bestellnummer: C 2023/0085.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Max Ernst Max Ernst [Ausstellungskatalog] Ernst, Max 1891-1976 2022 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2023/0234.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Max Ernst Max Ernst [Biografie] Wilhelm, Jürgen 1954- 2020   Bestellnummer: BD 2020/0087.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
4 Der Schnitt als Denkfigur im Surrealismus: Max Ernst, Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí Der Schnitt als Denkfigur im Surrealismus: Max Ernst, Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí [Hochschulschrift]
Reihe:ImageBand :Band 149
Hadda, Sarah 1985 2019 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 203549203549 Bestellnummer: A 2019/0081.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
Anzahl Exemplare: 1.
5 Max Ernst und die Geburt des Surrealismus Max Ernst und die Geburt des Surrealismus [Buch] Spies, Werner 1937- 2019 Buch Bestellnummer: C 2019/0351.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Max Ernst und das Buch "tunke den finger ins tintenmeer" Max Ernst und das Buch "tunke den finger ins tintenmeer" [Ausstellungskatalog] Ernst, Max 1891-1976 2019 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2019/0598.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
7 Max Ernst - The Paris years Max Ernst - The Paris years [Ausstellungskatalog] Ernst, Max 1891-1976 2019 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2020/0668.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
8 Max Ernst - D-paintings: Zeitreise der Liebe Max Ernst - D-paintings: Zeitreise der Liebe [Katalog]   2019   Bestellnummer: G 2021/0009.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
9 Max Ernst - Vegetationen Max Ernst - Vegetationen [Ausstellungskatalog]
Reihe:ZoomBand :6
Ernst, Max 1891-1976 2018 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 200020200020 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2018/0694.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
10 Max Ernst - Der 1000-jährige Astronaut: die Sammlung Schmidt Max Ernst - Der 1000-jährige Astronaut: die Sammlung Schmidt [Katalog] Ernst, Max 1891-1976 2018   Bestellnummer: C 2019/0245.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
11 Max Ernst - Frühe Zeichnungen: Schenkung Werner und Monique Spiess Max Ernst - Frühe Zeichnungen: Schenkung Werner und Monique Spiess [Katalog]   2018   Bestellnummer: C 2020/0443.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
12 Animism and shamanism in twentieth-century art: Kandinsky, Ernst, Polloc, Beuys Animism and shamanism in twentieth-century art: Kandinsky, Ernst, Polloc, Beuys [Buch] Firestone, Evan R. 2017 Buch Bestellnummer: C 2017/0898.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
13 Max Ernst, Yves Tanguy: deux visions du surréalisme : Musée Paul Valéry, Sète, 25 juin-6 novembre 2016 Max Ernst, Yves Tanguy: deux visions du surréalisme : Musée Paul Valéry, Sète, 25 juin-6 novembre 2016 [Ausstellungskatalog]   2016 Ausstellungskatalog Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
14 Max Ernst - Sny ornitologa = Max Ernst - An ornithologist's dream Max Ernst - Sny ornitologa = Max Ernst - An ornithologist's dream [Ausstellungskatalog] Ernst, Max 1891-1976 2016 Ausstellungskatalog Bestellnummer: G 2018/0007.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
15 Seine Augen trinken alles: Max Ernst und die Zeit um den Ersten Weltkrieg : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Seine Augen trinken alles, Max Ernst und die Zeit um den Ersten Weltkrieg", Max Ernst Museum Brühl des LVR, 23. Februar bis 29. Juni 2014] Seine Augen trinken alles: Max Ernst und die Zeit um den Ersten Weltkrieg : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Seine Augen trinken alles, Max Ernst und die Zeit um den Ersten Weltkrieg", Max Ernst Museum Brühl des LVR, 23. Februar bis 29. Juni 2014] [Ausstellungskatalog]   2014 Ausstellungskatalog Bestellnummer: D 2014/0099.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
16 Der Arp ist da! Der Max ist da! 100 Jahre Freundschaft Hans Arp und Max Ernst : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen "Der Arp ist da! 100 Jahre Freundschaft Hans Arp und Max Ernst", Max Ernst Museum Brühl des LVR, 28. September 2014 bis 22. Februar 2015, "Der Max ist da! 100 Jahre Freundschaft Max Ernst und Hans Arp", Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 27. September 2014 bis 22. Februar 2015] Der Arp ist da! Der Max ist da! 100 Jahre Freundschaft Hans Arp und Max Ernst : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen "Der Arp ist da! 100 Jahre Freundschaft Hans Arp und Max Ernst", Max Ernst Museum Brühl des LVR, 28. September 2014 bis 22. Februar 2015, "Der Max ist da! 100 Jahre Freundschaft Max Ernst und Hans Arp", Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 27. September 2014 bis 22. Februar 2015] [Ausstellungskatalog] Arp, Hans 2014 Ausstellungskatalog Bestellnummer: D 2016/0007.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
17 Nouvelle approche iconologique de l’œuvre de Max Ernst à partir du tournant de la Grande Guerre Nouvelle approche iconologique de l’œuvre de Max Ernst à partir du tournant de la Grande Guerre [Hochschulschrift] Viennot Hüwel, Rachelle 2014   Bestellnummer: C 2017/0357.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
18 Max Ernst: Retrospektive : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Max Ernst - Retrospektive", Albertina, Wien, 23. Januar bis 5. Mai 2013, Fondation Beyeler, Riehen / Basel, 26. Mai bis 8. September 2013] Max Ernst: Retrospektive : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Max Ernst - Retrospektive", Albertina, Wien, 23. Januar bis 5. Mai 2013, Fondation Beyeler, Riehen / Basel, 26. Mai bis 8. September 2013] [Ausstellungskatalog] Ernst, Max 2013 Ausstellungskatalog Bestellnummer: G 2013/0080.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
19 Entdeckungsfahrten zu Max Ernst: die Sammlung Peter Schamoni : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Entdeckungsfahrten zu Max Ernst - Die Sammlung Peter Schamoni" im Max Ernst Museum Brühl des LVR, 24. Februar bis 23. Juni 2013] Entdeckungsfahrten zu Max Ernst: die Sammlung Peter Schamoni : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Entdeckungsfahrten zu Max Ernst - Die Sammlung Peter Schamoni" im Max Ernst Museum Brühl des LVR, 24. Februar bis 23. Juni 2013] [Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog] Ernst, Max 2013 Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog Bestellnummer: G 2013/0186.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
20 Das 20. Jahrhundert: Werke von Max Ernst aus der Stiftung Schneppenheim zur Förderung des Max Ernst Museums : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Das 20. Jahrhundert - Werke von Max Ernst aus der Schneppenheim-Stiftung", Max Ernst Museum Brühl des LVR, 7. Juli bis 24. November 2013] Das 20. Jahrhundert: Werke von Max Ernst aus der Stiftung Schneppenheim zur Förderung des Max Ernst Museums : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Das 20. Jahrhundert - Werke von Max Ernst aus der Schneppenheim-Stiftung", Max Ernst Museum Brühl des LVR, 7. Juli bis 24. November 2013] [Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog] Ernst, Max 2013 Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2014/1061.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.

Ihre Suche: 1891 1976 ergibt 150 Titel.

Suchergebnisseite: .   1 NNN 2 . NNN 3 . NNN 4 . NNN 5 . NNN 6 . NNN 7 . NNN 8 .   . Bottom Nächste .   . Seite: 1 von 8
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.