Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: ZANDER SEIDEL JUTTA ergibt 3 Titel.

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 In Mode: Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 3. Dezember 2015 bis 6. März 2016 In Mode: Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 3. Dezember 2015 bis 6. März 2016 [Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog]   2015 Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2016/0159.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Wege in die Moderne: Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 27. März - 21. September 2014 Wege in die Moderne: Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 27. März - 21. September 2014 [Ausstellungskatalog]   2014 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2014/0394.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Käufliche Gefühle: Freundschafts- und Glückwunschbillets des Biedermeier : der Band erscheint zur Ausstellung "Käufliche Gefühle", 28. Oktober 2004 bis 23. Januar 2005 im Germanischen Nationalmuseum Käufliche Gefühle: Freundschafts- und Glückwunschbillets des Biedermeier : der Band erscheint zur Ausstellung "Käufliche Gefühle", 28. Oktober 2004 bis 23. Januar 2005 im Germanischen Nationalmuseum [Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog]   2004 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 7277272772 Sammlungskatalog und Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2004/0517.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.