Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: Sprache: ger ergibt 6 Titel.

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 12 Reproduktionen nach Gemälden von René Auberjonois aus dem Kalender für das Jahr 1971 der Schweizerischen Unfallversicherungs-Gesellschaft in Winterthur und der "Winterthur"-Lebensversicherungs-Gesellschaft [Bildband] Auberjonois, René 1872-1957 1971   Bestellnummer: Hd 142:20.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 René Auberjonois [Biografie] Kohler, Arnold 1970   Bestellnummer: Ai 2342:9.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 René Auberjonois: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, Galerie im Taxispalais Innsbruck, 3. Mai-5. Juni 1966 : Wiener Secession, Wien I, Friedrichstrasse 12, 28. Juni-24. Juli 1966 [Ausstellungskatalog] Auberjonois, René 1872-1957 1966 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/I 3-1:19660503.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
4 René Auberjonois: 13. Juni bis 19. Juli 1959 [Ausstellungskatalog] Auberjonois, René 1872-1957 1959 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/F 7-12:19590613.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
5 René Auberjonois - 1872 - 1957: 22. Nov. 1958 bis 4. Jan. 1959 [Ausstellungskatalog] Auberjonois, René 1872-1957 1958 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Z 80:19581122.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 3.
6 René Auberjonois, Albert Kohler, Alexander Soldenhoff, † Felix Vallotton: 9. bis 30. Mai 1926 [Ausstellungskatalog]   1926 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/B 15-1:19260509.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.