Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: KUNST ergibt 104 Titel.

Suchergebnisseite: .   1 NNN 2 . NNN 3 . NNN 4 . NNN 5 . NNN 6 .   . zum Satzanfang Nächste .   . Seite: 1 von 6
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 In vista: progetti di interventi artistici in spazi pubblici : [Castelgrande, Bellinzona, 21 dicembre 2006 - 4 febbraio 2007] [Ausstellungskatalog]   2006 Ausstellungskatalog Bestellnummer: BD 2007/0392.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Temps dense: un dialogue artistique, 1848 - 1998 : Musée d'art et d'histoire, Neuchâtel, 20 février - 18 avril 1999 : Triennale de la section neuchâteloise SPSAS Temps dense: un dialogue artistique, 1848 - 1998 : Musée d'art et d'histoire, Neuchâtel, 20 février - 18 avril 1999 : Triennale de la section neuchâteloise SPSAS [Ausstellungskatalog]   1999 Ausstellungskatalog Bestellnummer: BD 99/411.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Salon 99: eine Ausstellung der GSMBA Aargau, 27. März bis 16. Mai 1999 Salon 99: eine Ausstellung der GSMBA Aargau, 27. März bis 16. Mai 1999 [Ausstellungskatalog]   1999 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 99/291.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
4 Dokumentation der aktuellen Innerschweizer Kunst Dokumentation der aktuellen Innerschweizer Kunst [Buch]   1998 Buch Bestellnummer: A 98/171.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
5 ZH + V: Sonja Amsler Borgemeester, Hans Bach, Ursula Baur, Victor H. Baecher, Bendicht Fivian, Louis Conne, Jan Dudesek, Ernst Egli, Rita Ernst, Hans Gantert, Hey Heussler, Jan Jedlicka, Stefan Kauffungen, mü [Ausstellungskatalog]   1989 Ausstellungskatalog Bestellnummer: BD 2002/0449.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Geboren vor 1900: Kunsthaus Zürich, Ausstellung im Foyer, 1. September bis 3. Oktober 1979 [Ausstellungskatalog]   1979 Ausstellungskatalog Bestellnummer: AK 79/735.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
7 Geboren vor 1900: Kunsthaus Zürich, Ausstellung im Foyer, 1. September bis 3. Oktober 1979 [Ausstellungskatalog]   1979 Ausstellungskatalog Bestellnummer: BD 2012/0334.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 3.
8 GSMBA Sektion GR [Ausstellungskatalog] Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten Sektion Graubünden 1974 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Ch 12:1974.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
9 Salon 74: Société des Peintres, Sculpteurs et Architectes Suisses, Section de Fribourg : du 10 novembre au 29 décembre 1974 [Ausstellungskatalog]   1974 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/F 11-1:19741110.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 2.
10 Stadt in der Schweiz: 1. Biennale der Schweizer Kunst : 9. Juni - 15. Juli 1973 [Ausstellungskatalog]   1973 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Z 80:19730609.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 5.
11 Bündner Maler und Bildhauer, Sektion Graubünden GSMBA: 6. Dezember 1970 bis 3. Januar 1971 [Ausstellungskatalog]   1970 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Ch 12:19701206.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
12 Zürcher Künstler stellen im Bahnhofbuffet aus: Eröffnungsausstellung Winter 1970/71 : Buffet HB Zürich [Ausstellungskatalog]   1970 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Z 340-15:1970.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
13 Salon 69 [Musée d'Art et d'Histoire Fribourg, du 6 décembre 1969 au 4 janvier 1970] [Ausstellungskatalog]   1969 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/F 11-1:19691206.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
14 XXIX. Ausstellung: 21. September - 20. Oktober 1968 : Aargauer Kunsthaus, Aarau [Ausstellungskatalog] Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten 1968 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/A3-4:19680921.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
15 Weihnachtsausstellung bernischer Maler und Bildhauer: Organisiert von der Sektion Bern der Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten in der Kunsthalle Bern : 7. Dezember 1968 bis 19. Januar 1969 [Ausstellungskatalog]   1968 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/B 108:19681207 GF.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
16 Sektion Graubünden GSMBA, Gäste aus Bad Homburg: Bündner Kunsthaus Chur : [15. Dezember 1968 bis 26. Januar 1969] [Ausstellungskatalog] Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten Sektion Graubünden 1968 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Ch 12:19681215.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
17 Salon 68 [Musée d'Art et d'Histoire Fribourg, du 8 decembre 1968 au 12 janvier 1969] [Ausstellungskatalog]   1968 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/F 11-1:19681208.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
18 Sektion Graubünden GSMBA: Gian Casty als Gast : Bündner Kunsthaus Chur : [17. Dezember 1966 bis 22. Januar 1967] [Ausstellungskatalog] Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten Sektion Graubünden 1966 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/Ch 12:19661217.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
19 Salon 66 [Musée d'Art et d'Histoire Fribourg, du 4 décembre 1966 au 8 janvier 1967] [Ausstellungskatalog]   1966 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/F 11-1:19661204.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
20 Salon 66: centenaire de la Société des Peintres, Scultpeurs et Architectes Suisses, exposition de la Section Vaudoise et rétrospectives : 21 avril - 15 mai 1966 [Ausstellungskatalog] Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten Section Vaudoise 1966 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/L 6-1:19660422.
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1 NNN 2 . NNN 3 . NNN 4 . NNN 5 . NNN 6 .   . Bottom Nächste .   . Seite: 1 von 6
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.