Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: Jahr: 1989 nach 1989 ergibt 6 Titel.

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 Das geistige Zürich im 18. Jahrhundert: Texte und Dokumente von Gotthard Heidegger bis Heinrich Pestalozzi Das geistige Zürich im 18. Jahrhundert: Texte und Dokumente von Gotthard Heidegger bis Heinrich Pestalozzi [Buch]   1989 Buch Bestellnummer: A 2009/0129.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Ich hab die Welt zu malen, nicht zu ändern Ich hab die Welt zu malen, nicht zu ändern [Quelle] Mehring, Walter 1896-1981 1989 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 173770173770 Bestellnummer: Br 5219:1.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Briefe an Lord Sheffield: englische Kriegsberichte aus der Schweiz, Herbst 1799 [Quelle] Pestalozzi, Anton 1916-1987 1989 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 174912174912 Bestellnummer: Cg 4:210(1989).
Aktuell keine Exemplare verfügbar.
4 Ich hab die Welt zu malen, nicht zu ändern Ich hab die Welt zu malen, nicht zu ändern [Quelle] Mehring, Walter 1896-1981 1989 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 213894213894 Bestellnummer: Br 5219:2.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
5 Stationen der Moderne im Film [Quelle]   1989 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 214933214933 Bestellnummer: C 2020/0652:2.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Geist im Handumdrehen Geist im Handumdrehen [Quelle] Hausmann, Raoul 1886-1971 1989 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 218187218187 Bestellnummer: BD 2021/0152.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.