Shortcuts
Kunsthaus Zürich Bibliothek: Bibliothekskatalog
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnis

Ihre Suche: Personen und Körperschaften=MOZART WOLFGANG AMADEUS ergibt 5 Titel.

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.
Suchergebnis
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Typ Exemplarinformation
1 Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts", Albertina, Wien: 17. März bis 20. September 2006 : Katalogbuch zur Ausstellung des Da Ponte Instituts] Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts", Albertina, Wien: 17. März bis 20. September 2006 : Katalogbuch zur Ausstellung des Da Ponte Instituts] [Ausstellungskatalog]   2006 Ausstellungskatalog Bestellnummer: D 2006/0154.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Helmut Schober: Mozart-Zyklen: ["W. A. Mozart - luce assoluta", Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Neue Galerie im Höhmannhaus, 17. Februar - 30. April 2006, "W. A. Mozart - Schwetzinger Zyklus", Kunstverein Schwetzingen e. V. in Kooperation mit Schlösser und Gärten Schwetzingen un der Stadt Schwetzingen, Orangerie im Schlossgarten: Gemälde, Palais Hirsch: Zeichnungen, 13. Mai - 23. Juli 2006, "Für Wolfgang Amadeus Mozart", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Dezember 2006 - 11. Februar 2007] Helmut Schober: Mozart-Zyklen: ["W. A. Mozart - luce assoluta", Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Neue Galerie im Höhmannhaus, 17. Februar - 30. April 2006, "W. A. Mozart - Schwetzinger Zyklus", Kunstverein Schwetzingen e. V. in Kooperation mit Schlösser und Gärten Schwetzingen un der Stadt Schwetzingen, Orangerie im Schlossgarten: Gemälde, Palais Hirsch: Zeichnungen, 13. Mai - 23. Juli 2006, "Für Wolfgang Amadeus Mozart", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Dezember 2006 - 11. Februar 2007] [Ausstellungskatalog] Schober, Helmut (Künstler) 2006 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2006/0450.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts: Essayband zur Mozart-Ausstellung : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Mozart: Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts", Albertina, Wien: 17. März bis 20. September 2006] Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts: Essayband zur Mozart-Ausstellung : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Mozart: Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts", Albertina, Wien: 17. März bis 20. September 2006] [Ausstellungskatalog]   2006 Ausstellungskatalog Bestellnummer: C 2008/0490.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
4 Harald Giersing: Maleri, Ord, Musik : [exhibition], Statens Museum for Kunst, 7.10.1995 - 7.1.1996, Aarhus Kunstmuseum, 28.1. - 8.4.1996 Harald Giersing: Maleri, Ord, Musik : [exhibition], Statens Museum for Kunst, 7.10.1995 - 7.1.1996, Aarhus Kunstmuseum, 28.1. - 8.4.1996 [Ausstellungskatalog] Giersing, Harald 1881-1927 1995 Ausstellungskatalog Bestellnummer: AK 96/81.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
5 Mozart auf dem Theater: 18. September - 14. Oktober 1957 : Sonderausstellung des Kupferkabinetts anlässlich des sechsten deutschen Mozartfestes, zusammengestellt aus den Beständen des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Köln (verbunden mit dem Theatermuseum) und der Sammlung Niessen, und mit Beiträgen von zahlreichen Instituten und Bühnen zu den Mozart-Inszenierungen der jüngsten Zeit [Ausstellungskatalog] Mozart, Wolfgang Amadeus 1957 Ausstellungskatalog Bestellnummer: a3/K 10-1:19570918.
Verfügbar in: Bibliotheksmagazin.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Bei Titeln, die in schwarz angezeigt werden, sind Exemplare vorhanden, Titel in grau sind ausgeliehen oder bestellt.